Ausgaben am Lebensende aus ökonomischer Sicht | Ausgaben am Lebensende aus ökonomischer Sicht | http://www.nfp67.ch/de/projekte/modul-2-entscheidungen-motive-haltungen/projekt-hintermann | Prof. Dr. Beat Hintermann |
Der Sterbewunsch bei Bewohnern von Alters- und Pflegeheimen | Der Sterbewunsch bei Bewohnern von Alters- und Pflegeheimen | http://www.nfp67.ch/de/projekte/modul-2-entscheidungen-motive-haltungen/projekt-monod | Dr. Stéfanie Monod, Prof. Christophe Bula, Prof. Armin von Gunten, Dr. Claudia Mazzocato, Dr. Brenda Spencer, Dr. Thomas Münzer, Dr. Pierluigi Quadri |
Entscheidungen am Lebensende extrem Frühgeborener in der Schweiz | Entscheidungen am Lebensende extrem Frühgeborener in der Schweiz | http://www.nfp67.ch/de/projekte/modul-2-entscheidungen-motive-haltungen/projekt-berger | Prof. Dr. Thomas M. Berger, Dr. Ruth Baumann-Hölzle, Prof. Dr. Jean-Claude Fauchère, Dr. Matteo Fontana, Dr. Riccardo Pfister |
Entscheidungen am Lebensende in der pädiatrischen Onkologie | Entscheidungen am Lebensende in der pädiatrischen Onkologie | http://www.nfp67.ch/de/projekte/modul-2-entscheidungen-motive-haltungen/projekt-elger | Prof. Dr. Bernice Elger, Prof. Dr. Thomas Kühne, Prof. Dr. Felix Niggli |
Entscheidungsfaktoren für die Einweisung auf die Intensivstation | Entscheidungsfaktoren für die Einweisung auf die Intensivstation | http://www.nfp67.ch/de/projekte/modul-2-entscheidungen-motive-haltungen/projekt-escher | Dr. Monica Escher, Prof. Pierre Dayer, Dr. Patricia Hudelson, Dr. Patricia Hudelson, Prof. Thomas Perneger, Prof. Bara Ricou |
Entscheidungsfindung in der hausärztlichen Betreuung am Lebensende | Entscheidungsfindung in der hausärztlichen Betreuung am Lebensende | http://www.nfp67.ch/de/projekte/modul-2-entscheidungen-motive-haltungen/projekt-liebig | Prof. Dr. Brigitte Liebig, Prof. Dr. Peter Voll, Dr. Heike Gudat, Dr. Klaus Bally |
Extrem Frühgeborene an der Grenze zur Lebensfähigkeit: Was beeinflusst die Entscheidungen? | Extrem Frühgeborene an der Grenze zur Lebensfähigkeit: Was beeinflusst die Entscheidungen? | http://www.nfp67.ch/de/projekte/modul-2-entscheidungen-motive-haltungen/projekt-fauchere | Prof. Dr. Jean-Claude Fauchère, Prof. Dr. Hans Ulrich Bucher, Prof. Dr. Thomas M. Berger, Dr. Ruth Baumann-Hölzle |
Medizinische Entscheidungen am Lebensende: Häufigkeit und Trends in der Schweiz | Medizinische Entscheidungen am Lebensende: Häufigkeit und Trends in der Schweiz | http://www.nfp67.ch/de/projekte/modul-2-entscheidungen-motive-haltungen/projekt-puhan | Prof. Dr. med. Milo Puhan, Dr. Georg Bosshard, Dr. Karin Faisst, Prof. Dr. med. Felix Gutzwiller, Prof. Dr. Samia Hurst, Dr. Christoph Junker |
Pflegende Angehörige zwischen Arbeitswelt und Sterbebegleitung | Pflegende Angehörige zwischen Arbeitswelt und Sterbebegleitung | http://www.nfp67.ch/de/projekte/modul-2-entscheidungen-motive-haltungen/projekt-berthod | Prof. Dr. Marc-Antoine Berthod, Dr. Yannis Papadaniel |
Planung des Lebensendes (Advance Care Planning) | Planung des Lebensendes (Advance Care Planning) | http://www.nfp67.ch/de/projekte/modul-2-entscheidungen-motive-haltungen/projekt-krones | Dr. Tanja Krones, Prof. Nikola Biller-Andorno, Dr. Kathrin Zaugg, Prof. Rebecca Spirig |