Buchvernissage des NFP 67: "Das Lebensende in der Schweiz - Individuelle und gesellschaftliche Perspektiven" | Buchvernissage des NFP 67: "Das Lebensende in der Schweiz - Individuelle und gesellschaftliche Perspektiven" | http://www.nfp67.ch/de/Events/Seiten/181219-agenda-nfp67-buchvernissage-des-nfp-67.aspx | 07.02.2019 17:00:00 | 07.02.2019 20:00:00 | Buchsalon KOSMOS, Lagerstrasse 104, 8004 Zürich, Zehn Gehminuten vom Zürich Hauptbahnhof durch die Europaallee
Buslinie 31: Bushaltestelle Militär/Langstrasse | | |
Herausforderungen der Langlebigkeit für das Gesundheitssystem | Herausforderungen der Langlebigkeit für das Gesundheitssystem | http://www.nfp67.ch/de/Events/Seiten/181016-agenda-nfp67-langlebigkeit.aspx | 07.11.2018 15:00:00 | 07.11.2018 18:30:00 | Théâtre de l’Octogone, Pully | | In einem Projekt, welches gemeinsam von der Fondation Leenaards und dem NFP 67 unterstützt wurde, ist die interprofessionelle Zusammenarbeit bei der Betreuung von Menschen am Lebensende in vier Regionen der Westschweiz untersucht worden. |
10th World Research Congress of the European Association for Palliative Care | 10th World Research Congress of the European Association for Palliative Care | http://www.nfp67.ch/de/Events/Seiten/180504-agenda-nfp67-10th-world-research-congress-of-the-eapc.aspx | 23.05.2018 22:00:00 | 25.05.2018 22:00:00 | Bern | | |
Studientag: Die Realitäten des assistierten Suizids | Studientag: Die Realitäten des assistierten Suizids | http://www.nfp67.ch/de/Events/Seiten/180212-agenda-nfp67-studientag.aspx | 14.03.2018 08:00:00 | 14.03.2018 17:00:00 | Haute école de travail social, Chemin des Abeilles 14, Lausanne | | Diese Veranstaltung wird organisiert vom Netzwerk "Âge, vieillissements et fin de vie (AVIF)" |
Sterben live. Film und Lebensende | Sterben live. Film und Lebensende | http://www.nfp67.ch/de/Events/Seiten/180212-agenda-nfp67-sterben-live.aspx | 12.03.2018 23:00:00 | 07.05.2018 22:00:00 | Zürich, Collegium Helveticum, Saal Meridian | | Dokumentarfilmreihe und Diskussionen, organisiert vom Center for Medical Humanities der Universität Zürich |
Das Sterben erforschen: Abschlussveranstaltung des NFP Lebensende | Das Sterben erforschen: Abschlussveranstaltung des NFP Lebensende | http://www.nfp67.ch/de/Events/Seiten/170919-agenda-nfp67-abschlussveranstaltung.aspx | 21.11.2017 14:00:00 | 21.11.2017 19:00:00 | Fabrikhalle, Fabrikstrasse 12, 3012 Bern | | |
Symposium "Frühstgeborene am Lebensende" | Symposium "Frühstgeborene am Lebensende" | http://www.nfp67.ch/de/Events/Seiten/170221-agenda-nfp67-symposium.aspx | 20.04.2017 22:00:00 | 20.04.2017 22:00:00 | Zürich | | Dieses Symposium wird vom Kompetenzzentrum Medizin - Ethik - Recht Helvetiae (MERH) in Zusammenarbeit mit dem UniversitätsSpital Zürich und dem Nationalen Forschungsprogramm Lebensende (NFP 67) veranstaltet. |
Advance Care Planning | Advance Care Planning | http://www.nfp67.ch/de/Events/Seiten/170103_agenda_nfp67_advance_care_planning.aspx | 27.01.2017 07:30:00 | 27.01.2017 17:00:00 | Universität Luzern, Hörsaal 9, Frohburgstrasse 3, 6002 Luzern | | Gemeinsame Vorausplanung medizinischer Behandlungen
für urteilsfähige und urteilsunfähige Personen –
Entwicklungen und Perspektiven |
Dialogveranstaltung "Das gute Sterben: Gesellschaftliche Vorstellungen und Ideale" | Dialogveranstaltung "Das gute Sterben: Gesellschaftliche Vorstellungen und Ideale" | http://www.nfp67.ch/de/Events/Seiten/161006-agenda-nfp67-dialogveranstaltung-5.aspx | 08.12.2016 12:45:00 | 08.12.2016 15:45:00 | Hotel Bern, Zeughausgasse 9, Bern | | Diese Veranstaltung ist die letzte von einer Reihe von fünf öffentlichen und nationalen Veranstaltungen, an welchen der Austausch zwischen Forschenden sowie Vertreterinnen und Vertretern anderer gesellschaftlicher Handlungsfelder angeregt werden soll. |
Sterbewünsche bei Menschen in schwerer Krankheit | Sterbewünsche bei Menschen in schwerer Krankheit | http://www.nfp67.ch/de/Events/Seiten/160707_agenda_nfp67_sterbewuensche.aspx | 29.09.2016 11:30:00 | 30.09.2016 17:00:00 | REHAB Basel, Klinik für Neurorehabilitation und Paraplegiologie, Im Burgfelderhof 40, Basel | | |
Dialogveranstaltung "Sterben in der Schweiz: Medizinische Versorgung und Betreuung am Lebensende" | Dialogveranstaltung "Sterben in der Schweiz: Medizinische Versorgung und Betreuung am Lebensende" | http://www.nfp67.ch/de/Events/Seiten/160707_agenda_nfp67_dialogveranstaltung_4.aspx | 16.09.2016 07:15:00 | 16.09.2016 10:15:00 | Kultur Casino, Bern | | |
Dialogveranstaltung "Suizidbeihilfe: Praxis, Wertvorstellungen und Regelungen" | Dialogveranstaltung "Suizidbeihilfe: Praxis, Wertvorstellungen und Regelungen" | http://www.nfp67.ch/de/Events/Seiten/160422-agenda-nfp67-dialogveranstaltung-nr3.aspx | 04.07.2016 11:45:00 | 04.07.2016 14:45:00 | Hotel Bern, Zeughausgasse 9, Bern | | |
Fachtagung "Schnittstellen der Intimität: Vereinbarkeit von Arbeit, Familie und Pflege" | Fachtagung "Schnittstellen der Intimität: Vereinbarkeit von Arbeit, Familie und Pflege" | http://www.nfp67.ch/de/Events/Seiten/160426-agenda-nfp67-fachtagung.aspx | 27.05.2016 07:00:00 | 27.05.2016 14:00:00 | Haute école de travail social et de la santé (EESP) Lausanne | | |
Tagung und Buchpräsentation "Lebensende im Justizvollzug". Wissenschaft und Praxis im Dialog | Tagung und Buchpräsentation "Lebensende im Justizvollzug". Wissenschaft und Praxis im Dialog | http://www.nfp67.ch/de/Events/Seiten/160113_agenda_nfp67_tagung_buchpraesentation.aspx | 29.04.2016 07:30:00 | 29.04.2016 14:45:00 | Universität Bern, Hauptgebäude, Hochschulstrasse 4, Kuppelraum | | |
Dialogveranstaltung "Das Lebensende aktiv gestalten: Rechtliche Regelungen am Lebensende" | Dialogveranstaltung "Das Lebensende aktiv gestalten: Rechtliche Regelungen am Lebensende" | http://www.nfp67.ch/de/Events/Seiten/160226_agenda_nfp67_dialogveranstaltung_nr2.aspx | 21.04.2016 11:45:00 | 21.04.2016 14:45:00 | Hotel Kreuz, Zeughausgasse 41, Bern | | Die zweite Dialogveranstaltung des NFP 67 ist ein Kooperationsprojekt mit dem Bundesamt für Justiz. |
Dialogveranstaltung "Sterben zu Hause und im Heim: Herausforderung für Angehörige, Ärzte und Pflegende“ | Dialogveranstaltung "Sterben zu Hause und im Heim: Herausforderung für Angehörige, Ärzte und Pflegende“ | http://www.nfp67.ch/de/Events/Seiten/151127_agenda_nfp67_dialogveranstaltung.aspx | 19.02.2016 12:45:00 | 19.02.2016 15:45:00 | Schweizerischer Nationalfonds, Plenarsaal 21, Bern | | Diese Veranstaltung bildet den Auftakt zu einer Reihe von fünf öffentlichen und nationalen Veranstaltungen, an welchen der Austausch zwischen Forschenden sowie Vertreterinnen und Vertretern anderer gesellschaftlicher Handlungsfelder angeregt werden soll. |