Bei Krebserkrankungen das Lebensende aktiv vorbereiten – ein Weg zu weniger Belastung und mehr Selbstbestimmung? | Bei Krebserkrankungen das Lebensende aktiv vorbereiten – ein Weg zu weniger Belastung und mehr Selbstbestimmung? | http://www.nfp67.ch/de/projekte/modul-1-sterbeverlaeufe-und-versorgung/projekt-eychmueller | Dr. med. Steffen Eychmüller |
Betreuungsqualität am Lebensende aus Sicht der Hausärzte und -ärztinnen sowie Angehörigen | Betreuungsqualität am Lebensende aus Sicht der Hausärzte und -ärztinnen sowie Angehörigen | http://www.nfp67.ch/de/projekte/modul-1-sterbeverlaeufe-und-versorgung/projekt-bally | Dr. Klaus Bally, Prof. Dr. Bernice Simone Elger, Dr. Heike Gudat, Dr. Dagmar Haller-Hester, Prof. Dr. Brigitte Liebig, Prof. Dr. Thomas Rosemann, Prof. Dr. Peter Tschudi, Prof. Dr. Elisabeth Zemp |
Der assistierte Suizid: Entwicklungen während der letzten 30 Jahre | Der assistierte Suizid: Entwicklungen während der letzten 30 Jahre | http://www.nfp67.ch/de/projekte/modul-1-sterbeverlaeufe-und-versorgung/projekt-bartsch | Dr. med. Christine Bartsch, PD Dr. med. Thomas Reisch |
Kommunikationsfähigkeit bei der Versorgung von Patienten am Lebensende | Kommunikationsfähigkeit bei der Versorgung von Patienten am Lebensende | http://www.nfp67.ch/de/projekte/modul-1-sterbeverlaeufe-und-versorgung/projekt-stiefel | Prof. Friedrich Stiefel, Prof. Pascal Singy |
PALCAP Palliative Care für Personen mit geistiger Behinderung | PALCAP Palliative Care für Personen mit geistiger Behinderung | http://www.nfp67.ch/de/projekte/modul-1-sterbeverlaeufe-und-versorgung/projekt-wicki | Dr. Monika T. Wicki, Judith Adler |
Palliative Pflege für Patienten mit obstruktiver Lungenerkrankung | Palliative Pflege für Patienten mit obstruktiver Lungenerkrankung | http://www.nfp67.ch/de/projekte/modul-1-sterbeverlaeufe-und-versorgung/projekt-janssens | Professor Jean-Paul Janssens, Dr. François Herrmann, Geriatrie, Dr. Catherine Weber |
Pflegende Angehörige in komplexen Situationen am Lebensende | Pflegende Angehörige in komplexen Situationen am Lebensende | http://www.nfp67.ch/de/projekte/modul-1-sterbeverlaeufe-und-versorgung/projekt-sottas | Dr. Beat Sottas |
Regionale Unterschiede medizinischer Behandlungen am Lebensende | Regionale Unterschiede medizinischer Behandlungen am Lebensende | http://www.nfp67.ch/de/projekte/modul-1-sterbeverlaeufe-und-versorgung/projekt-clough-gorr | Prof. Dr. Kerri Clough-Gorr, Prof. Dr. Andreas E. Stuck, Prof. Dr. Matthias Egger, Prof. Dr. David C. Goodman |
Sterben am Lebensbeginn | Sterben am Lebensbeginn | http://www.nfp67.ch/de/projekte/modul-1-sterbeverlaeufe-und-versorgung/projekt-fleming | Prof. Dr. Valerie Fleming |
Unbezahlbar? Der Wert medizinischer Behandlungen am Lebensende | Unbezahlbar? Der Wert medizinischer Behandlungen am Lebensende | http://www.nfp67.ch/de/projekte/modul-1-sterbeverlaeufe-und-versorgung/projekt-beck | Prof. Dr. oec. publ. Konstantin Beck |